beispielsweise Einschränkungen der Sprech- und Singstimmfunktion (Dysphonie) mit Diagnosen wie
Funktionelle Stimmstörungen
(z.B. hypofunktionell, hyperfunktionell, Globusgefühl, VCD, hormonelle Stimmstörungen, Atemstörungen, Stimmanpassung bei Transgender)
Organische Stimmstörungen
(z.B. Stimmlippenknötchen, Stimmlippenödeme, Kehlkopf- oder Stimmlippenlähmungen, nach phonochirurgischen Eingriffen, nach Tumoroperationen mit Kehlkopfteilresektionen)
Psychogene Stimmstörungen
(z.B. psychogene Aphonie)
Neurologische Stimmstörungen
(Dysarthrophonien)
Behandlung von Erwachsenen und Kindern.